Drei-Hasen-Cup 2015

Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Nachwuchssegler am Paderborner Lippesee getroffen, um den traditionellen Drei-Hasen-Cup auszutragen. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen kamen am 29. und 30. August insgesamt 21 Segler aus zehn Vereinen in ganz Nordrhein Westfalen zusammen, um sich in der Klasse der Optimisten zu messen.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Jungsegler unserem Ruf an den Lippesee gefolgt sind und sich hier wieder so zahlreich eingefunden haben. Wir begrüßen euch herzlich zurück in Paderborn und freuen uns auf ein spannendes Wochenende“, begrüßte Vereinsvorsitzender Dirk Hänsgen die Gäste des SVPB und übergab an Wettfahrtleiter Michael Sprink, der rasch den ersten Durchlauf starten konnte. 

Bei moderatem Wind konnten sich in den ersten beiden Wettfahrten mit Felix und Benedikt zwei Segler aus der Nachwuchsausbildung des Seglervereins Paderborn mit tollen Platzierungen gegenüber starken Wettbewerbern behaupten (Felix Platz 3 & 2, Benedikt mit Platz 1 & 3).

Ein Fehlstart im vierten Lauf machte die Siegchancen des bis dahin gutplatzierten Prisett allerdings zunichte, sodass der sich am Ende hinter seinem Vereinskameraden Kortekamp mit Platz 4 zufrieden geben musste.

Nach dem vierten Durchlauf am Sonntag Mittag konnte Schiedsrichterin Nina Reese den verdienten Gewinnern gratulieren. Platz 1 ging an Jan vom Segelclub Lohheide und Platz 2 an Zoe vom Segelclub Bayer Uerdingen, die beide mit tollen Segelleistungen überzeugten und sich am Ende souverän durchsetzen konnten.

 

Auf den weiteren Plätzen folgten:

  • Platz 5 Jan vom Segelclub Hansa Münster
  • Platz 6 Niko vom Hiltruper Segelclub
  • Platz 7 Julia vom Warendorfer Wassersportverein
  • Platz 8 Marie vom Warendorfer Wassersportverein
  • Platz 9 Nils vom Freien Sportverein Dortmund
  • Platz 10 Merle vom Segelclub Hansa Münster

 

Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein konnte man aber spätestens bei der Siegerehrung wieder erkennen, dass man es mit lebenslustigen Kindern zu tun hatte. Nur dank des engagierten Einsatzes der Wettfahrtleitung und der Eltern waren die Kinder überhaupt bereit, sich wieder zu sammeln. Denn obwohl es großen Spaß macht, in einem Boot über das Wasser zu gleiten, geht im Hochsommer doch nichts über einen Sprung ins kalte Nass.

Drei Hasen Cup 2015

Unsere Website lebt von den Berichten unserer Mitglieder. Unterstütze auch Du eine aktuelle Website mit Deinen Berichten: Alle Infos findest Du hier.